Emblem

Deutscher Verband Frau und Kultur e.V.
Gruppe Bochum e.V.

         

++ Veranstaltungen ++

Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen,
schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum.

Epikur, 341 - 270 v.Chr.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Verbandes,

das Programm für die Monate September 2023 bis Januar 2024 ist fertiggestellt, das Ihnen hoffentlich Freude bereiten wird, und zu dem ich Sie, auch im Namen des gesamten Vorstandes, herzlich einlade.


Donnerstag, 07. September 2023, 15:30 Uhr, Gesellschaft „Harmonie“
In ihrem Vortrag spricht Dorothée Grütering, Hennef, über „Josephine Baker - Die schwarze Diva in einer weißen Welt“. Tanzend befreite sie sich aus den Slums der amerikanischen Südstaaten und eroberte die Bühnen, offensiv trat sie gegen jegliche Diskriminierung auf und wurde zur Botschafterin für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Erfahren Sie mehr über diese unermüdlich kämpfende Frau.


Donnerstag, 21. September 2023, 10:00 Uhr an der Wittener Straße/Hbf. / 10:15 Uhr am Hustadtring
Tagesfahrt zum von der Heydt Museum Wuppertal, in die Ausstellung: Pablo Picasso/Max Beckmann. Erforderliche Mindestteilnehmerzahl 30 Personen: Kosten  p.P.  € 32,-- für Fahrt, Eintritt und Führung. (Rückfahrt ca. 16:00 Uhr). Bis zum 11. Sept. 2023 können Sie sich schriftl. (mit frankierter Rückantwort) anmelden bei: Ursula Bickern, Schnatstr. 11a, 44795 Bochum oder Email: u.bickern@web.de


Donnerstag, 28. September 2023, 15:30 Uhr, Gesellschaft „Harmonie“
Der Vortrag von Wolfgang Schwarzer bietet einen Überblick über Heinrich Heines Biographie, die Hintergründe für seine Entscheidung, nach Paris zu emigrieren, sein Leben und Arbeiten in Paris und eine Einführung in den deutsch-französischen Aspekt seines Werkes. All das natürlich vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte.


Donnerstag, 12. Oktober 2023, 15:30 Uhr, Gesellschaft „Harmonie“
Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder)

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Ehrung langjähriger Mitglieder
  3. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden
  4. Bericht der Kassenführerin und der Kassenprüferinnen
  5. Wahl der zweiten Kassenprüferin
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahl des gesamten Vorstandes
  8. Berichte der Arbeitskreisleiterinnen
  9. Verschiedenes

Anträge und Vorschläge können Sie bis zum 20. September 2023 bei mir einreichen.

Unsere Werkgruppe  „Kreatives Gestalten“  arrangiert wieder eine Ausstellung.


Donnerstag, 26. Oktober 2023, 15:30 Uhr, Gesellschaft „Harmonie“
"Wer nicht genießt, ist ungenießbar" Unter diesem Mottospruch präsentiert der Düsseldorfer Autor/Aphoristiker Dr. Jürgen Wilbert eine appetitlich-genussvolle Auswahl von geist- und humorvollen Kurztexten rund um die Themenkreise Genuss / Glück / Lebenslust. Ganz im Sinne von Jean Paul: "Man soll nicht Zeitvertreib, sondern Zeitgenuss sagen."


Donnerstag, 09. November 2023, 15:30 Uhr, Gesellschaft „Harmonie“
Clara Georges, staatlich anerkannte Diätassistentin, für Ernährungsberatung und Therapie, wird uns wertvolle Einblicke und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zum Thema „Gesunde Ernährung im fortgeschrittenen Lebensabschnitt“ präsentieren. 


Donnerstag, 23. November 2023, 15:30 Uhr, Gesellschaft „Harmonie“
Die „Goldenen Zwanziger Jahre“ - Zur Kunst vor 100 Jahren. Mit flottem Charleston und kessem Bubikopf - so unkonventionell und experimentierfreudig präsentierten sie sich, doch war die Zeit der Weimarer Republik auch eine widersprüchliche Epoche zwischen Glanz und Elend. So erscheint die damalige Kunst mal ungezügelt und expressiv, mal kühl und analytisch. Anhand vieler Bildbeispiele wird Dr. Birgit Poppe uns diese legendäre, faszinierende Zeit näher bringen.


Dienstag, 28. November, 10:00 Uhr am Hustadtring / 10:15 Uhr an der Wittener Straße/Hbf.:
Tagesfahrt nach Münster zum LWL-Museum für Kunst und Kultur, in die Ausstellung: „Nudes“:
Kunst aus der Tate (Aktmalerei aus London). Erforderliche Mindestteilnehmerzahl 30 Personen:
Kosten / p.P. - € 35,-- für Fahrt, Eintritt und Führung. Anschließend ist Zeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes (Rückfahrt ca. 16:30 Uhr). Bis zum 11. Sept. 2023 können Sie sich schriftl.
(mit frankierter Rückantwort) anmelden bei: Ursula Bickern, Schnatstr. 11a, 44795 Bochum oder Email: u.bickern@web.de


Donnerstag, 07. Dezember 2023, 15:30 Uhr, Gesellschaft „Harmonie“
"Von drauß' vom Walde komm ich her...." (Th. Storm)Ursula Bickern referiert in unserer vorweihnachtlichen Feierstunde über die wahre Geschichte des Weihnachtsmannes.
Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag von Marielen Laufenberg-Simmler.
Nach der Feierstunde sind Sie eingeladen zu einem Glas Sekt.
Wenn Sie das Frau-und-Kultur-Jahr bei einem Abendessen in der Harmonie ausklingen lassen möchten, melden Sie sich bitte bei: Ursula Bickern: u.bickern@web.de oder tragen sich in die bei den Veranstaltungen (ab Oktober) ausliegende Liste ein.


Donnerstag, 11. Januar 2024, 15:30 Uhr, Gesellschaft „Harmonie“
Klassefrauen und ewige Liebe?? Vertont und zur Gitarre vorgetragen von Dirk Maiwald nach Gedichten von Wilhelm Busch, Heinrich Heine, Joachim Ringelnatz, Erich Kästner, Heinz Erhardt und William Shakespeare. Lieder zum Thema "Liebe zu Frauen aus männlicher Sicht".


Donnerstag, 25. Januar 2024, 15:30 Uhr, Gesellschaft „Harmonie“
Petra Mecklenbrauck, Kunsthistorikerin M.A., spricht über die unermesslichen Kunstschätze der Uffizien in Florenz. Sie haben Florenz berühmt gemacht. Unter den Weltmuseen nehmen sie einen hervorragenden Rang ein - und in Italien sind sie unübertroffen.


Als neues Mitglieder in unserer Gruppe begrüßen wir herzlich die Damen:  Thea Reichenberg und Ursula Schmidt

Unsere Arbeitsgemeinschaften treffen sich nach Absprache mit den Leiterinnen.
Theaterkreis:     Leitung -  Erika  Voss
Arbeitskreis „Kreatives Gestalten“:   Leitung -  Gisela Schlitt

Ich grüße Sie sehr herzlich, auch im Namen des Vorstandes, wir wünschen noch eine schöne Sommerzeit.

Ihre

Renate Ruhlig-Schulte

Unsere Anschrift
Renate Ruhlig-Schulte (1. Vorsitzende)
Bunsenstraße 24
44793 Bochum
Tel.: 0234 / 67 12 6
E-Mail: ruhlig-schulte@t-online.de


Unsere Arbeitsgemeinschaften treffen sich wie folgt:

Arbeitsgruppe Literatur 2Arbeitsgemeinschaft Literatur:
jeweils dienstags um 15.00 Uhr nach Vereinbarung
Leitung Marlies Dahlhaus

Arbeitsgruppe TheaterArbeitsgemeinschaft Theater:
jeden 3. Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr
bei Erika Voss, Waldring 63, 44789 Bochum
Leitung Erika Voss

Arbeitsgruppe Textiles GestaltenWerkgruppe "Kreatives Gestalten":
Themen und Termine bitte bei Gisela Schlitt erfragen,
Tondernerstr. 19, 44789 Bochum
Leitung Gisela Schlitt

Wandergruppe 1 (Schnelle Gruppe)Wandergruppe 1 („Schnelle Gruppe“):
jeden 2. Mittwoch im Monat
Leitung Ute Liedhegener



| zurück zur Startseite | Veranstaltungsarchiv | Homepage Deutscher Verband Frau und Kultur | Datenschutz


mit freundlicher Unterstützung von
PIXELHAUS® Internet Services